Nachdem du das Gitter ausgedruckt hast, kannst du dich einfach an die folgenden Schritte halten:
- Der Amsler-Gitter-Test ist auch mit Brille oder Kontaktlinsen durchführbar. Wenn du eine Brille oder Kontaktlinsen trägst, dann benutze diese bitte auch für den Test. (Auch wenn du eine Lesebrille nutzt, ist es wichtig, diese zu verwenden.)
- Bedecke zunächst mit einer Hand dein rechtes Auge und halte mit der anderen das Gitter in deinem normalen Leseabstand (ungefähr 30 Zentimeter) vor dich.
- Fixiere mit dem linken Auge den Punkt in der Mitte des Gitters.
- Kontrolliere, ob du die Linien gerade siehst oder sie z.B. verschwommen oder unterbrochen sind.
- Wiederhole den Vorgang mit abgedecktem linken Auge.
Auswertung des Amsler-Tests
Im Normalfall solltest du das Amsler-Gitter auch mit einem abgedeckten Auge als durchgängiges Gitter mit geraden Linien erkennen. Die Vierecke sollten dabei gleichmäßig sein und die Linien zueinander parallel. Alle vier Ecken des Quadrates sollten gleichzeitig erkannt werden. Solltest du stattdessen einen der folgenden Effekte beobachten, dann ist eine baldige augenärztliche Kontrolle sehr wichtig:
- Der Punkt in der Mitte ist verschwommen.
- Es gibt Löcher oder Schatten auf dem Gitter.
- Du siehst manche Stellen dunkler oder verschwommen.
- Die Quadrate sind unterschiedlich groß.
- Du siehst die Linien verzerrt oder gebogen.
- Die Linien sind gewellt.
Positiver Amsler-Test: Maßnahmen und Ursachen
Wenn der Amsler-Gitter-Test bei dir positiv ausfällt, du also eine oder mehrere Veränderungen an dem Gitter beobachtest, dann ist es wichtig, möglichst schnell eine:n Expert:in aufzusuchen. Ein welliges Gitter kann z.B. aufgrund einer Makuladegeneration auftreten. Diese kann man nicht heilen, aber das Fortschreiten kann durch eine ärztliche Behandlung verzögert werden. Sind die Linien des Gitters verschwommen, kann das ein Zeichen für eine Hornhautverkrümmung sein. Diese kann mit einer Brille oder den richtigen Kontaktlinsen korrigiert werden. Auch ein retinaler Venenverschluss kann der Grund für ein verschwommenes Amsler-Gitter sein und sollte schnellstmöglich behandelt werden.