Warum brauchst du eine Gaming-Brille?
Neben dem Schutz deiner Augen haben Gaming-Brillen auch andere Vorteile. Am Anfang ist es zwar eine kleine Umstellung, plötzlich alles in etwas wärmeren Farben zu sehen, doch du wirst schnell erkennen, dass das kein Nachteil ist: Die Kontraste der Spielbilder sind höher und du hast subjektiv das Gefühl, schärfer zu sehen. Außerdem ist das gefilterte Licht weniger grell und blendet nicht. Unsere Gaming-Brillen sind zusätzlich besonders komfortable Modelle, die auch mit Kopfhörern nicht drücken oder stören. Zudem sind alle Gaming-Brillen super leicht und bieten dir stundenlangen Spielspaß, ohne dass du sie auf deiner Nase spüren wirst.
Gaming-Brillen mit Sehstärke
Wenn du eine Sehschwäche hast, kannst du dir eine Gaming-Brille mit Sehstärke zulegen, die du beim Zocken und im Alltag trägst. Sollte dich die leichte Brauntönung im Alltag stören, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder legst du dir zwei Brillen zu – eine mit und eine ohne Blaulichtfilter*. Oder du trägst über deiner herkömmlichen Korrekturbrille ein spezielles Aufsteckmodell mit Blaulichtfilter*, das du mittels einer Nasenhalterung anbringst. Nach dem Spielen nimmst du es dann mit einem Handgriff wieder ab. Noch leichter haben es Kontaktlinsenträger. Sie können eine herkömmliche Gaming-Brille ohne Sehstärke aufsetzen, während sich die Linsen im Auge befinden.
Entdecke jetzt deine Gamer-Brille für unbeschwerten Spielspaß vor der Konsole.