Sicht auf eine nasse Fahrbahn ohne Brille, mit Sonnenbrille und mit einer Sonnenbrille mit Polarisation.
Gibt es polarisierende Brillengläser ohne Tönung?
Polarisierende Sonnenbrillen werden immer beliebter, aber gibt es auch polarisierende Brillengläser ohne Tönung? Eine vollständig ungetönte Brille kann nicht polarisiert sein, da polarisierende Brillengläser durch den Polfilter immer eine Grundtönung aufweisen, die nicht zu vermeiden ist. Die Intensität der Tönung deiner polarisierenden Brillengläser kann je nach Hersteller trotzdem unterschiedlich stark sein. Was feststeht ist, dass polarisierende Gläser nur als Teil einer polarisierten Sonnenbrille möglich sind.
So erkennst du, ob deine Sonnenbrille polarisiert ist
Wenn du herausfinden willst, ob deine Sonnenbrille polarisierende Gläser hat, kannst du dich an drei ganz einfachen Tests bedienen:
- Vergleich mit einer anderen Sonnenbrille: Wenn du weißt, dass eine andere Sonnenbrille polarisiert ist, kannst du diese super für deinen Test nutzen. Halte das eine Sonnenbrillenglas vor das andere und drehe es um 60 Grad. Wenn die sich überlappenden Gläser zusammen wie ein tiefes Schwarz aussehen, dann sind beide polarisiert.
- Reflektion auf einer spiegelnden Oberfläche: Finde eine reflektierende Oberfläche wie beispielsweise einen Metalltisch oder Spiegel. Halte deine Sonnenbrille mit einem Abstand von circa 15 bis 20 Zentimetern vor deine Augen, schaue auf die Oberfläche und drehe deine Sonnenbrille mit einem 60-Grad-Winkel nach oben. Wenn deine Sonnenbrille polarisiert ist, dann sollten keine oder nur noch sehr wenige Blendreflexe zu sehen sein.
- Blick auf einen LCD-Bildschirm: Schaue mit deiner Sonnenbrille auf einen LCD-Bildschirm. Wenn der Bildschirm sehr dunkel ist und du kaum lesen kannst, was darauf steht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine polarisierte Sonnenbrille.
Hat eine polarisierte Sonnenbrille auch Nachteile?
Bevor du dir eine polarisierte Sonnenbrille kaufst, solltest du auch die Nachteile kennen. Der größte Nachteil der polarisierenden Gläser ist, dass diese einen Teil des Lichts von deinem Handydisplay, PC-Monitor, Navigationsgerät und von anderen LCD-Bildschirmen blockieren können. Dies kann in Situationen, in denen die Sichtbarkeit dieser Bildschirme entscheidend ist, unpraktisch oder sogar problematisch sein.
Außerdem können polarisierte Brillengläser dunkle Umgebungen noch dunkler machen, weil sie das grelle Licht so gut abschirmen. Aus diesem Grund solltest du deine polarisierte Sonnenbrille nicht beim Autofahren in der Nacht tragen.
Zuletzt haben polarisierte Sonnenbrillen den Nachteil, dass sie etwas teurer als herkömmliche Sonnenbrillen sind.
Wann polarisierende Sonnenbrillengläser sinnvoll sind
Polarisierende Sonnenbrillengläser sind in der Anschaffung etwas kostenintensiver als Sonnenbrillen mit normalen UV-Filtern. Deshalb solltest du dir vorab gut überlegen, ob Gläser mit Polarisationsfiltern grundsätzlich für dich in Frage kommen. Das ist immer dann der Fall, wenn …
- … du viel Auto fährst. Gerade wenn die Straße nass ist, blendet das reflektierende Licht dich schnell. Mit polarisierenden Gläsern behältst du eine klare Sicht. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
- ... du gerne Outdoor-Sport betreibst. Egal ob beim Laufen, Golfen oder Mountainbiking, mit einer polarisierten Sonnenbrille bist du vor unangenehmer Blendung geschützt und kannst beim Sport deine beste Performance zeigen.
- … du gerne Ski fährst. Der Schnee reflektiert das Sonnenlicht, was auf Dauer unangenehm und anstrengend für die Augen ist.
- … du gerne angelst oder Wassersport betreibst: Genauso wie Schnee, reflektiert auch Wasser das Sonnenlicht. Mit einer polarisierenden Sonnenbrille behältst du beim Angeln, Segeln und allen anderen Wassersportarten den Durchblick.
- … du besonders lichtempfindlich bist: Hast du das Gefühl, dass deine Augen schnell ermüden, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind, können polarisierende Sonnenbrillengläser deine empfindlichen Augen schützen.
Polarisierende Gläser bei Brille24
Die polarisierenden Brillengläser von Brille24 reduzieren störende Reflexionen an spiegelnden Oberflächen und vermindern somit Blendeeffekte. So wird das Kontrast- und Farbempfinden gesteigert. Die Gläser weisen eine einfache Tönung von 85 % auf und besitzen 100 % UV-Schutz. Du kannst zwischen den Tönungsfarben Grau, Braun und Pilotengrün wählen. Zusätzlich verfügen die polarisierenden Gläser über eine Superentspiegelung der Vorder- und Rückseite der Gläser, womit auch Blendeeffekte von hinten und von der Seite auf das Glas minimiert werden. Dank ihrer speziellen Filterwirkung sind unsere polarisierenden Sonnenbrillen sowohl bei Autofahrer:innen als auch bei Outdoor-Sportler:innen beliebt, da sich die Tönung auch mit vielen Sportsonnenbrillen kombinieren lässt.
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an polarisierenden Sonnenbrillen.