Eine andere innovative Art von Festival-Sonnenbrille sind die LED-Brillen. Diese Brillen haben LED-Leuchten in den Rahmen eingebaut, die in verschiedenen Farben blinken und leuchten. Sie sind eine großartige Wahl für nächtliche Festivals und können auch als Party-Accessoire verwendet werden.
Tipp: Wenn du eine Festival-Sonnenbrille suchst, schau bei unserem Sonnenbrillentrend Festival Fever vorbei!
Die verschiedenen Tönungsarten
Bei der Tönung einer Sonnenbrille hast du komplett freie Wahl. Wir erklären dir die Vorteile der verschiedenen Tönungsarten für dein nächstes Festival.
Die einfache Tönung
Brillengläser mit einer einfachen Tönung weisen eine besonders hohe Farbtreue auf und gewährleisten einen universellen Blendschutz für zahlreiche Aktivitäten. Ein Vorteil an der einfachen Tönung ist, dass du bei dieser besonders viele Farben und Tönungsintensitäten wählen kannst. Bei uns kannst du zwischen sieben verschiedenen Farben und jeweils fünf verschiedenen Intensitäten wählen. Damit Festivalstimmung aufkommt, sind knallige Tönungsfarben, wie Blau, Rot oder Gelb optimal.
Die Selbsttönung
Selbsttönende Brillengläser passen sich dynamisch wechselnden Lichtverhältnissen an, indem sie sich tagsüber im Freien abdunkeln und in der Dämmerung bzw. in Innenräumen aufhellen. Somit ist ein Brillenwechsel im Alltag nicht mehr erforderlich und du kannst deine Brille von morgens bis spät in die Nacht auf der Nase tragen. Für ein Festival ist eine Brille mit Selbsttönung optimal, wenn du den ganzen Tag auf dem Festivalgelände bist. Zudem ist diese Tönungsart perfekt für Festivals, die über eine Indoor- sowie Outdoor-Location verfügen.
Die Verlaufstönung
Bei einer Verlaufstönung ist das Brillenglas im oberen Bereich dunkler getönt und wird zum unteren Rand hin heller. Dieser Effekt ist nicht nur besonders stilvoll, sondern auch praktisch: Während im oberen Sichtbereich ein starker Blendschutz vorliegt, ermöglicht der untere Teil des Glases einen unverfälschten Seheindruck. Der Verlauf kommt bei großen Cateye-Fassungen besonders gut zur Geltung.
Die Verspiegelung
Bei einer verspiegelten Tönung besitzt das getönte Brillenglas an der Vorderseite eine verspiegelte Beschichtung und ist gleichzeitig rückseitig entspiegelt. Diese Veredelung verstärkt die reflektierenden Eigenschaften des Brillenglases und sorgt dafür, dass die Augen besonders zuverlässig gegen Sonnenblendung geschützt werden. Hierbei handelt es sich um die beliebteste Festival-Tönung, weil man die müden Augen super verdecken kann.
Die Polarisierung
Polarisierende Brillengläser vermindern störende Reflexionen an spiegelnden Oberflächen wie nassen Straßen oder Wasseroberflächen. Auch leuchtende und glitzernde Oberflächen werden durch eine Polarisierung gedämpft. Daher eignen sie sich bestens für Festivals. Neben der Reduzierung der Blendeeffekte wirken die Farben der Umgebung durch eine polarisierende Brille deutlich satter und kontrastreicher.
Die perfekten Hilfsmittel für deine Festival-Sonnenbrille
Damit du auch perfekt für das Festival ausgestattet bist, empfehlen wir dir zu deiner Festival-Brille eine Brillenkette zu kaufen. Diese sorgt dafür, dass du deine Brille nicht verlieren kannst. Zudem solltest du immer ein Brillenetui und ein passendes Putztuch dabei haben. Das Etui schützt deine Brille, solltest du diese einmal nicht tragen. Mit dem Putztuch kannst du deine Brille von lästigen Staubpartikeln befreien.