5. Iss regelmäßig Superfood
Superfoods sind Lebensmittel, denen aufgrund ihres hohen Nährstoffgehaltes ein besonders positiver Einfluss auf die Augengesundheit zugeschrieben wird. Auch wenn der Name es anders vermuten lässt, handelt es sich hierbei nicht um exotische Lebensmittel, sondern um heimisches Obst und Gemüse. Hierzu zählen Heidelbeeren, Haselnüsse, Leinsamen, Grünkohl und schwarze Johannisbeeren. All diese Superfoods haben auf unterschiedliche Art und Weise einen positiven Einfluss auf deine Augen und können guten Gewissens gesnackt werden.
6. Trinke ausreichend Wasser
Genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung ist es auch, ausreichend zu trinken. Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßter Tee täglich sorgen dafür, dass die Augen ausreichend befeuchtet bleiben. Tränenflüssigkeit ist für unser Sehorgan nämlich von enormer Bedeutung. Sie stellt sicher, dass unerwünschte und teils gefährliche Stoffe wie Schmutz, Staub, Wimpern oder andere Fremdkörper aus den Augen gespült werden. Reicht die Tränenflüssigkeit nicht aus, können infolgedessen gereizt, juckende oder trockene Augen auftreten.
7. Treibe regelmäßig Sport
Wenn du regelmäßig Sport treibst, ist das nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deine Augen gut. Durch Sport verringert sich nämlich dein Risiko, Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck zu entwickeln, die sich wiederum negativ auf deine Augen auswirken können.
Daneben gibt es einige Sportübungen, die zur Verbesserung der Sehkraft empfehlenswert sind: Bogenschießen, Tennis oder Golf fördern eine gute visuelle und räumliche Koordination. Sie sind sehr vorteilhaft, um die Augenmuskeln und damit das Sehen zu trainieren. Auch Joggen, Schwimmen und Leichtathletik sind gut für die Augen, da sie zu einer guten Sauerstoffversorgung der Augen beitragen. Egal, für welche Sportart du dich letztendlich entscheidest, mit unseren Sportbrillen behältst du beim Sport den Durchblick.